* Mittel gegen Unkräuter, bereits in der Bibel erwähnt
 * Herbizide (D): 550 Millionen Euro Nettoinlandsumsatz, 16.000 Tonnen abgesetzte Wirkstoffmengen
 * Herbizidabsatz im Bereich Garten: 130 Tonnen Wirkstoffmenge 
 * 1940: Erste Herbizide, u.a. Wuchsstoffherbizide (2,4 D, MCPA)
 * Wirkungsweise von Herbiziden
 * Zeitpunkt beachten (z.B. Vorauflaufmittel), Bodentiefe beachten 
 * Kontaktwirkung (Abbrenner), systemische Produkte
 * Biochemische Ansatzstellen (rund 30 bekannt), Einsatz von Safener
 * Abbau und Inaktivierung: abiotische (chemisch, Photolyse) und biotische Vorgänge (Bakterien, Pilze)
 * DT-50 und DT-90-Werte
 * Lysimeteranlagen (Versuche zur Verlagerung im Boden)
 * Literatur: „Unkraut“ von Peter Zwerger und Hans Ulrich Ammon von 2002
 * Zugelassene Herbizide (D): 380 Produkte
 * Herbizidresistenz als genetisches Merkmal bei Kulturpflanzen (Glyphosat)
… dann wieder bis Dienstag
 thomas.lohrer@fh-weihenstephan.de
Podcast: Play in new window | Download

 RSS
 RSS Thomas Lohrer  •
 Thomas Lohrer  •  