* Gemeinsame Sendung von www.forstcast.net und www.podcast.fagw.info 
 * Raupe tritt an Eiche auf, Zunahme seit Mitte der 90er Jahre 
 * Thaumetopoea processionea 
 * Eine Generation pro Jahr, Schlupf der Falter im August, kurze Lebensdauer
 * Eiablage im oberen Kronenbereich an gut besonnten Stellen als getarntes Gelege 
 * Larvenschlupf im Mai, sechs Stadien, Fraß nachts in mehrreihigen Prozessionen 
 * Bis fußballgroße Gespinstnester am Stamm 
 * Verpuppung im Gespinst, Fraßschäden bis Kahlfraß, Neuaustrieb der Eiche, 
 * Ab L3 Ausbildung der kritischen, feinen Haare, direkter und indirekter Kontakt (Windverbreitung) 
 * Dermatitis, Bindehautentzündung, Atemprobleme, Arztbesuch 
 * Großer, gefährdeter Personenkreis 
 * Warntafeln, Insektizide (Bacillus thuringiensis), Nestentfernung mit Schutzanzügen und Atemschutz 
 * Karte zum Auftreten unter www.jki.bund.de unter Pressemitteilungen 
 * Nützlingsunterstützung
… dann wieder bis Dienstag
 thomas.lohrer@fh-weihenstephan.de
Podcast: Play in new window | Download

 RSS
 RSS Thomas Lohrer  •
 Thomas Lohrer  •  