- Edaphon: Summe der im Boden lebenden Organismen (Bodenflora, Bodenfauna)
 - Drahtwürmer: Länglich, 2-3 cm, gelb-braun, 3 kurze Beinpaare, erstes Brustsegment deutlich verlängert
 - Drahtwürmer sind die Larven der Schnellkäfer (Sprungfähigkeit)
 - Collembolen: Springschwänze, 1-2 mm, mit Sprungfähigkeit, Feuchtlufttiere
 - Trauermückenlarven: Glasiger Körper, schwarze Kopfkapsel, bis 0,5 cm
 - Maulwurfsgrillen: 4-5 cm, urzeitliche Tiere, Grabeschaufeln, bodennahe Gangsysteme, häufiger im Süden, Fraß an Wurzeln aber auch Tiere
 - Dickmaulrüssler: Beinlos, braune Kopfkapsel, heller Hinterleib, bauchseits gebogen, Puppen mit „beinartigen“ Flügelanlagen
 - Schnakenlarven: Larven der Tipulidae, bis zu 4 cm, walzenförmig, grau-ledrig, beinlos
 - Hinterende der Schnakenlarven mit „Teufelsfratze“, Imago kann nicht stechen
 - Verweis auf Probegrabungen im Garten
 
… dann wieder bis Dienstag
thomas.lohrer@fh-weihenstephan.de
Podcast: Play in new window | Download
