- Plasmodiophora brassicae, Erstbeschreiber M.S. Woronin 1878
- Früher als Schleimpilz eingestuft, aktuell den Protisten zugeteilt
- Kohlhernie, Klumpenfuß, club root, (gallenförmige Wurzeldeformationen)
- Oberirdisches Welken, absterben von Pflanzen
- Betroffen: Pflanzen aus der Familie der Brassicaceae; weltweit verbreitet
- Verwechslungsmöglichkeiten: Kohlgallenrüssler
- Zyklus des Pilzes umfasst drei Bereiche (Boden, Wurzelhaare, Wurzelrinde)
- Dauersporen (3 µm) sind lange lebensfähig (bis zu 20 Jahre)
- Vielfältiger Maßnahmenkatalog (integrierter Ansatz)
- Saubere Flächen, Fruchtfolge, Kalkung, Nährstoffversorgung, Hitze
- Bodenentseuchung, Fungizide, resistente Pflanzen
… dann wieder bis Dienstag
thomas.lohrer@hswt.de
Podcast: Play in new window | Download